...
Die Funktion des Drillups nutzt man für die
...
folgenden Fragestellungen:
- In welchen
Reports - Berichten oder
Feldern - Zellen wurde ein
Geschäfts brücksichtigt- Geschäft berücksichtigt?
- Warum wurde ein Geschäft in einem
Report - Bericht oder
Feld - einer Zelle nicht berücksichtigt?
Zuerst sucht man in der allgemeinen Objektsuche nach dem betreffenden Geschäft.
...
Auf der
...
Geschäftsübersichtsseite gibt es dann einen Link
...
"Berichte".
...
...
Dort erhält man eine Übersicht aller
...
Berichte mit farblicher Kennzeichnung, ob das Geschäft in einem
...
Bericht berücksichtigt wurde ("grün") oder nicht ("rot").
...
Klickt man auf einen
...
Bericht (egal ob das Geschäft in diesem
...
Bericht enthalten ist oder nicht), öffnet sich dieser Bericht mit den Daten der
...
letzten Ausführung.
Nun werden die
...
Zellen des
...
Berichts farblich gekennzeichnet,
...
je nachdem, ob das Geschäft im Betrag
...
der Zelle berücksichtigt wurde ("grün") oder nicht ("rot").
...
Klickt man jetzt auf einen Betrag
...
,
...
bekommt man zusätzlich zu den
...
normalen Drilldown-Werten die für die ausgewählte Zelle und das ausgewählte Geschäft geltenden Filterregeln angezeigt.
Die Filterregeln der Zelle werden dabei einzeln eingefärbt, um kenntlich zu machen, ob
...
sie für das
...
Geschäft zutrafen ("grün") oder nicht ("rot"). Gleichzeitig werden die
...
Ausprägungen der Regeln
...
dem Wert des Geschäfts
...
gegenübergestellt.
...
Dies erklärt einfach und nachvollziehbar, warum ein Geschäft in
...
einer Zelle oder einem Bericht enthalten ist, oder im umgekehrten Fall, warum es in einer Zelle oder einem
...
Bericht nicht enthalten ist.