Um Fehler zu minimieren, Missbrauch zu verhindern und die Qualität sicherzustellen, verfügt die Lösung über einen Kontrollmechanismus.

Dieser Mechanismus gewährleistet, dass mindestens zwei Personen eine Änderung von Daten oder Konfigurationen bestätigen oder freigeben müssen. Der Erfasser einer Änderung und der Kontrolleur müssen stets unterschiedliche Anwender sein. Auf diese Weise fungieren diese Personen als Kontrollinstanz und übernehmen gemeinsam die Verantwortung für die Bestätigung bzw. Freigabe.

Per Konfiguration kann entweder der Basis-Workflow, welcher alle möglichen Status und Statusübergänge beinhaltet, oder ein vereinfachter Workflow, welcher weder eine Nachbearbeitung noch das Verwerfen einer Freigabe-Aufgabe erlaubt, verwendet werden.