Das Datenqualitätsmanagement gliedert sich in die drei Teile "Validierung", "Vervollständigung" und "Abgleich".
- Die Funktion Validierung stellt verschiedene Funktionen zur Datenqualität bereit, für weitere Informationen siehe Datenvalidierung.
- Datenvervollständigung bedeutet das Hinzufügen von nicht gelieferten Geschäftsinformationen wie Zinsmethoden oder Kalenderregeln, siehe Datenvervollständigung für weitere Details.
- Die Funktion Abgleich stellt Berichte und Funktionen zur Verfügung, um verschiedene Werte mit Werten aus dem Liefersystem zu vergleichen, siehe Datenabgleich für weitere Informationen.
- Prozesssteuerungen für das Finanz- und Risikomanagement.

Abbildung: Dimension der FlexFinance Datenqualität
Die Ergebnisse der Datenqualitätsprüfungen werden in Aufgabenlisten und Berichten dargestellt. Darüber hinaus können Dashboards zur Visualisierung von Key-Performance-Indikatoren (KPI) definiert werden.