Die Komponente Customer Impairment Workbench kann verwendet werden für
Die Customer Impairment Workbench deckt alle Anforderungen ab, die sich auf die Einzelwertberichtigung signifikanter finanzieller Vermögenswerte und die pauschale Einzelwertberichtigung für nicht signifikante finanzielle Vermögenswerte beziehen.
Abbildung: Customer Impairment Workbench – Prozesskette
Die Customer Impairment Workbench bietet eine vollautomatische Unterstützung für signifikante und nicht-signifikante Geschäfte:
Automatische Berechnung der Risikovorsorge im Vergleich zum tatsächlichen Bruttobuchwert (GCA) und der Summe der erwarteten Rückflüsse, abgezinst mit dem ursprünglichen Effektivzinssatz (EIR).
Berechnung der Abwicklungskosten für die anschließende Bewertung von gefährdeten Geschäften.
Analyse der Berechnungsläufe für die Einzelrisikovorsorge.
Zugriff auf die Berechnungsergebnisse für Lifetime Expected Credit Loss (ECL) auf
Darüber hinaus unterstützt die Customer Impairment Workbench bei signifikanten Geschäften:
Zusätzlich zu den Sicherheiten können unregelmäßige und regelmäßige Erwartungen über zukünftige Zahlungen erfasst und gepflegt werden.
Wahrscheinlichkeitsgewichtete Szenarien unterstützen die Berücksichtigung verschiedener Erwartungen.
Dokumentation objektiver Hinweise auf eine Wertminderung bei wesentlichen Transaktionen:
Abbildung: Customer Impairment Workbench: Dokumentation objektiver Nachweise für wesentliche Geschäfte
Eine Überwachungsliste zeigt einzelne finanzielle Vermögenswerte, die genau zu überwachen sind.
Eine Aufgabenliste zeigt Finanzanlagen, die Teil eines aktiven Workflows sind.
(Für Details lesen Sie bitte mehr im Handbuch: Customer Impairment Workbench.)