Highlights:

  • Unterstützung spezifischer Ansätze in Abhängigkeit von der Verschlechterung der Kreditqualität und der Bedeutung eines finanziellen Vermögenswertes
  • Separate Workbench zur Bewältigung der Anforderungen an wahrscheinlichkeitsgewichtete Ansätze und individuelle recovery-basierte Ansätze
  • Rückverfolgbare Risikovorsorge auf Einzelgeschäftsebene mit Kalkulationsdetails und zugrunde liegenden Daten
  • Berücksichtigung von Szenarien
  • Simulation vor der Journalisierung


Die Risikovorsorge ist in allen GAAPs ein wichtiges Thema.

Dennoch beantwortet jedes GAAP die folgenden Fragen auf unterschiedliche Weise:


FlexFinance stellt die folgenden Komponenten als Instrumente zur Konfiguration, Simulation und Berücksichtigung der Risikovorsorge im Jahresabschluss zur Verfügung:

Für die GAAP-spezifische Verwendung lesen Sie bitte die entsprechenden Abschnitte.Für IFRS 9 verweisen wir auf IFRS 9 Blueprint Impairment.

Die Ergebnisse des Risikovorsorgeprozesses in FlexFinance sind

Diese Data Marts unterstützen z. B. detaillierte Analysen:



Abbildung: Transfers zwischen den Impairment-Phasen (Bruttobasisdarstellung)   



Abbildung: Entwicklung der Wertberichtigungen und Rückstellungen für Kreditrisiken