Highlights: - Betrachtet den Journalisierungsprozess für Finanzprodukte des Bankbuchs und Handelsbuchs sowie der Nicht-Finanzprodukte
- Integrierter Buchungsgenerator „Accounting Rules Engine (ARE)“
- Multi-GAAP, Multi-Entity, Multi-Währung
- Parallele Rechnungslegung sowie Korrekturbuchhaltung möglich
- Optionales Vollständiges Hauptbuch oder Schattenbuch
- Export von Soll-/Habenbuchungen oder Buchungsvorfällen in ein fremdes Hauptbuch
- IFRS 9: Vorkonfigurierte IFRS 9 konforme Rechnungslegungslogik und Kontenplan. Auf der Grundlage von mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Finanzbuchhaltung nach IAS 39 sowie in aktuellen IFRS 9-Projekten mit verschiedenen Wirtschaftsprüfern hat FERNBACH eine Buchungslogik entwickelt, die alle Geschäftsvorfälle für das gesamte Portfolio eines Unternehmens abdeckt. Die Buchungslogik und ein Standardkontenplan, der durch einen einfachen Mapping-Prozess während eines Projekts an individuelle Erfordernisse angepasst werden kann, sind Teil der Lieferung.
- Vorkonfigurierte Buchungsregeln für verschiedene lokale Rechnungslegungsvorschriften
|
Der Blueprint Finanzbuchhaltung berücksichtigt Anforderungen an die Finanzbuchhaltung unter Berücksichtigung der GAAP-spezifischen Anforderungen.
Der Blueprint enthält folgende Bestandteile:
- Komponenten, die Geschäftsvorfälle identifizieren und diese in die Accounting Rules Engine
- Buchungsgenerator „Accounting Rules Engine“, der auf der Basis konfigurierbarer Buchungsregeln und konfigurierbarer Kontenpläne Soll- und Habenbuchungen in parallelen GAAPs für die angelieferten Geschäftsvorfälle generiert. Für nationale und internationale Rechnungslegungsvorschriften sind vor-konfigurierte Regeln verfügbar, auf deren Basis in zahlreichen Projekten weltweit Finanzberichte erstellt werden, die von geprüft und abgenommen wurden.
- Hauptbuch, das den Online-Zugriff auf Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen für mehrere GAAPs ermöglicht.
- Data Marts, die die Grundlage für Finanzberichte, Erläuterungen „notes“ und 360°-Analysen bilden.
Der Blueprint ist auch mit Kernfunktionen wie die Cash Flow Engine und der Ergebnisschicht verknüpft. Sie verwendet den geschätzten Cashflow-Plan zur Berechnung der Erstbewertung und der Folgebewertung von Finanzinstrumenten. Die Ergebnisse werden in Data Marts zur Präsentation und Analyse bereitgestellt.
Es kann verwendet werden, um Folgendes abzudecken:
- Ein vollständiges Hauptbuch in parallelen GAAPs, das das gesamte Portfolio eines Unternehmens einschließlich Finanz- und Nicht-Finanzinstrumenten abdeckt.
- Ein Schatten-Hauptbuch für Finanzinstrumente oder ein Portfolio von Finanzinstrumenten, einschließlich der Lieferung von Soll-/Habenbuchungen an ein fremdes Hauptbuch.
- Ein Schatten-Hauptbuch, das auf bestimmte Produkte und für bestimmte Bewertungselemente beschränkt ist.
Einzelheiten zum Zugriff auf die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung in einem bestimmten GAAP, zur Pflege der Buchungslogik und zur Analyse der Finanzbuchhaltung nach Drilldown und Aufschlüsselung auf Einzelgeschäftsebene finden Sie im Handbuch: Swimlane Rechnungslegung.
Der Blueprint der Rechnungslegung unterstützt
- Mehrere GAAPs
- Mehrere Währungen
- Mehrere Unternehmen (mehrmandantenfähig)

Abbildung: Blueprint Rechnungslegung
FlexFinance bietet für jedes GAAP die gesamte Prozesskette der Finanzbuchhaltung an, einschließlich