Im Rahmen des kollektiven Wertminderungsansatzes Risikovorsorge für die Stufen 1 und 2 von IFRS 9 werden bei der ECL-Berechnung die Point-In-Time Ratios Werte von PDs und LGDs pro Segment gemeinsam verwendet. Diese Zahlen werden unter Verwendung historischer Zahlungs-, Scoring- und Ausfalldaten berechnet.
...
Die PD- und LGD-Modelle betrachten eine Regressionsanalyse, die die zuvor berechneten TTC-PDs und TTC-LGDs in PIT-PDs und PIT-LGDs verwandelt. In diesen Regressionen dienen die Werte der gesamtwirtschaftlichen Parameter als unabhängige Variablen.
Bei n unterschiedlichen makroökonomischen Parametern ergibt sich eine Gesamtzahl von
möglichen Kombinationen bezüglich der Verwendung von Parametern in den Regressionsmodellen. In der Lösung wird die „beste“ Kombination aller dieser Möglichkeiten durch eine Regression bestimmt, die den größten durchschnittlichen bereinigten R-Quadratwert hat.